Gästebuch

_____________________________________________________________________

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Jareker Homepage. Wir würden uns über Ihren Eintrag im Gästebuch freuen. Geben Sie uns einen Kommentar, eine Anregung oder Sonstiges zu dieser Internet-Seite über das Eingabe-Formular (unten).
_____________________________________________________________________

Kommentar von Niefer M |

Hallo Debby the familyname is Neifer or Niefer ? I think fam Neifer do nit exist in jarek . Just Niefer ....

Kommentar von Debby Grant |

Hello, My great-grandmother, Katherina Neifer, had told me that she was born in Germany, but I have recently discover that she was actually born in Jarek, Hungary.

Katerina Neifer was born 23 May 1902 and died in Windsor, Ontario, Canada in 1996. She had several siblings, John Neifer 1897, William Neifer 1898, Michael Neifer 1899.

Their parents were Michael Niefer 1872-1938, and Barbala Muller 1877-1948.

I am having difficulty finding any historical documentation on the family to continue the search for my roots. Any suggestions?

Also, I don't know if you have any interest, but I do have a hand written page from the family bible, and a beautiful photo of Barbala and three of her children that was taken just before the family came to Canada in 1905.

Thank you, Debby Grant

Kommentar von Fitterer |

Hallo Edith, habe heute Deinen Text auf der HP gelesen, würde mich freuen wenn Du dieses Jahr in Jarek dabei bist,
Sieglinde Fitterer - Mutter Rosina Herth geb. Mayer (Vater Milchmann)

Kommentar von Edith Nelskamp |

Liebe Jareker,
ich wünsche Euch allen ein frohes und friedliches neues Jahr, viel Glück und Segen.
Dass die so lang ersehnte Gedenkstätte auf dem Gräberfeld in Jarek in diesem Jahr errichtet werden kann, erhoffe ich genauso wie Ihr und alle, die auf einen würdigen Ort des Gedenkens für ihre Angehörigen so lange schon warten müssen. Allerdings hatte ich bei meinem letzten Besuch in Bački Jarak im vergangenen Oktober nicht den Eindruck, dass die Vertreter der Stadt diesem Anliegen aufgeschlossen gegenüberstehen. Wir alle wissen, dass die heutigen Einwohner von Bački Jarak für das Konzentrationslager Jarek nicht verantwortlich waren. Dennoch herrschen dort Ängste vor, dass es zu Missverständnissen kommen könnte. Der Sekretär des Bürgermeisters fasste es kurz zusammen: Hier lebten Schwaben, hier starben Schwaben – aber wir haben niemanden umgebracht.
Würdevoll – trotz einiger Pannen – war hingegen die Gedenkveranstaltung im ehemaligen Lager Gakowa am 10. Oktober 2014 anlässlich des 70. Jahrestags der Opfer 1944 - 1948 und des 10. Jahrestags der Errichtung der Gedenkstätte in Gakovo. Viele hochrangige Vertreter aus Politik, der Kirchen und der Verbände der Minderheiten in Serbien, Ungarn und Kroatien, auch der jüdischen Minderheit nahmen teil. Und natürlich waren Nachkommen der Opfer angereist, vorwiegend aus Österreich und Deutschland.
Ich fürchte, es wird noch viel Wasser die Donau hinabfließen, bis wir eine ähnlich angemessen feierliche Veranstaltung in Jarek erleben dürfen.
Hoffnung gibt die junge Generation in Serbien, die sich für Frieden und Menschenrechte in ihrem Land einsetzt. Marko Cvejic aus Zrenjanin, der Regisseur des Doku-Dramas „Die Donauschwaben“ brachte eine Neuauflage des dreisprachigen Buches „O Podunavskim Švabama / Über die Donauschwaben / About Danube Swabians“ heraus, das deutlich handlicher und etwas umfangreicher als die erste ist. Marko Cvejic ist es ein Anliegen, das Bewusstsein zu schärfen für die unbeschreibliche Tragödie, die entsteht, wenn man einer ganzen Gemeinschaft die Last einer Kollektivschuld aufbürdet. Er hat Gleichgesinnte gefunden, die in seinem Buch zu Wort kommen und von denen wir erfahren können, was man heute über die ethnische Säuberung von Deutschen in der Vojvodina weiß und wie man darüber denkt. Die Geschichte wird damit näher in die Gegenwart gerückt und der jüngeren Generation nahgebracht, nachdem über dieses Thema so lange geschwiegen worden ist.
Auch wenn die letzten, die die Lager überlebt haben, weniger werden, hege ich die Hoffnung, dass die Erinnerung wach bleibt, dass vergeben aber nicht vergessen wird.
Ich grüße Euch alle aufs Herzlichste
Edith Nelskamp

Kommentar von ysenhardt |

Hallo,
schöne homepage.
gibt es ein Familienbuch? bitte denkt an die kommende fremde menschen die mal was wissen wollen.
sorgt gut für euer kultur gut.
danke
viele grüße
ysenhardt

Kommentar von Burkhard |

Frohe Ostern aus der Hasen freien Zone
Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen!
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
Für alle die es noch nicht kennen, es gibt ja Suchmaschinen - karnickelhausen
Oder auf Facebook: Silberseen Karnickelhausen

Kommentar von georgeklemens |

George klemens Cleveland usa

Kommentar von ute steurer |

Hallo an alle Jareker und Nachkommen. Ich suche Verwandte meiner in Jarek verstorbenen Oma. Sie hieß Katharina Mayer und ist Anfang der 30er Jahre verstorben. Sie war mit Johann Scherer verheiratet.Ihr Vater hieß Jakob Mayer. Ein Bruder von ihm hieß Adam Mayer geb. 1892 verh. mit Barbara Jung. Ihr Sohn heißt Georg Mayer geb. 24.02.1921. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank.

Kommentar von Burkhard |

Hallo, tolle Webseite, schöne Bilder habt ihr und super Infos.
Gruß an alle von den Silberseen in Karnickelhausen bei Haltern am See – Sythen.
Das liegt in NRW wo auch sonst. Zwischen Münster und Recklinghausen.
Oder auf: karnickelhausen.de

Bitte addieren Sie 5 und 5.